Alle Episoden

Darüber, wie das Sterben das Leben gebiert

Darüber, wie das Sterben das Leben gebiert

45m 56s

"Wenn ich mich dem Tod stelle, bin ich lebendig." sagt Martin Zimmer, Sterbebegleiter in Berlin, dem es ein Anliegen ist, den Tod aus der Schmuddelecke, aus der Tabuisierung zu holen. Mit Martin rede ich über verschiedene Eben des Verlustes und des Sterbens. Nicht nur Menschen sterben, sondern auch Beziehungen, Gesellschaftssysteme, aber auch Ideen, Projekte und vieles mehr.
Sterben (lassen) bedeutet die Annahme von Wandel und damit die Öffnung für Neues. Für das Leben selbst.
Martin Zimmer findest Du auch über seine Webseite
https://sterbebegleitung-berlin.de

Über das Menschsein in der Mutterschaft

Über das Menschsein in der Mutterschaft

66m 29s

Kaiya Magdalena hat mich im letzten Jahr mit einem Post auf Facebook tief berührt. Darin beschreibt sie sehr authentisch und fühlbar ihre Empfindungen und Gefühle während der ersten eineinhalb Jahre Mutterschaft. Damit bricht sie ganz bewusst mit dem kulturellen Druck des Mutterideals und macht sich als den ganzheitlichen Menschen spürbar, die sie ja auch als Mutter ist.
Im Gespräch tasten wir uns voran, vom allgemeinen und gesellschaftlichen, bis es schließlich ganz nah ans Menschsein geht.
Wie wichtig gute Ressourcen für Elternschaft sind, und ob es dafür unbedingt monogame Beziehungen braucht, darum geht es in den letzten 15 Minuten. Als traumasensibler...

Über die männliche Sicht auf Sexualität

Über die männliche Sicht auf Sexualität

80m 3s

Willkommen "Zurück von Mars und Venus"
- der Podcast von Mensch zu Mensch
von und mit Eilert Bartels

Roland Troll ist ein Mann, der lange Zeit seines Lebens klare Vorstellungen davon hatte, wie ein Mann sein sollte. Führungsstark zu sein gehörte dazu. Sich selbst zu spüren - oder von jemandem Hilfe anzunehmen, war dabei kaum vorgesehen, bis er im letzten Jahr an seine Grenzen stieß. Seither ist vieles in seinem Leben in Veränderung. Was für ein kostbarer und berührender Moment für ein Gespräch zwischen altem und neuen Leben!
Wir sprechen darüber, wie es ist, Hilfe anzunehmen, worum es beim Sex...

Willkommen zurück von Mars und Venus

Willkommen zurück von Mars und Venus

8m 2s

Willkommen beim Podcast
"Zurück von Mars und Venus"

Männer sind vom Mars – Frauen von der Venus
Frauen wollen Liebe – Männer wollen Sex
Männer sind Täter – Frauen sind Opfer
Frauen sind zart - Männer sind hart
...

alle diese Botschaften haben Eines gemeinsam:
sie trennen Menschen nach Geschlecht.
Sie prägen uns und nehmen Einfluss darauf,
wie wir einander begegnen.
Vielen Menschen geht es nicht gut damit.
Bei vielen Menschen
– Männern wie Frauen –
bleibt eine große Sehnsucht nach Ganzheitlichkeitund Verbundenheit.
Es wird Zeit!
Kehren wir zurück!

"Zurück von Mars und Venus"
- der Podcast von Mensch zu...